
Hans Michael Frank (* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein nationalsozialistischer deutscher Politiker. Er schloss sich der DAP, Vorläuferin der NSDAP, bereits 1919 an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Frank
[Admiral] - Hans Frank (* 22. Juni 1939) ist ein Vizeadmiral a. D. der Deutschen Marine und war von 1994 bis 1999 Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr und Inspekteur der Zentralen Militärischen Dienststellen der Bundeswehr. Von 1999 bis 2004 war Frank Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Frank_(Admiral)
[Begriffsklärung] - Hans Frank ist der Name folgender Personen: * Hans Frank (1900–1946), deutscher Politiker (NSDAP), Generalgouverneur von Polen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Frank_(Begriffsklärung)
[Maler] - Hans Frank (* 13. Mai 1884 in Wien; † 19. Dezember 1948 in Salzburg) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Hans Frank war ab 1921 Mitglied des Künstlerhauses. Seit seinem Studium war er Mitglied im Wiener Akademischen Turnverein. Er lebte einige Jahren in Tirol und ab 1925 wieder in Wien. In seinen letz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Frank_(Maler)

Frạnk, Hans, Politiker (NSDAP), * Karlsruhe 23. 5. 1900, †  (hingerichtet) Nürnberg 16. 10. 1946; Rechtsanwalt, 1933† †™34 bayerischer Justizminister und 1934† †™45 Reichsminister, trug als Generalgouverneur in Polen (1939† †™44) die Verantwortung für die nationalsozialistische Besatzungspolit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.